Click here for the English version    .|.     = Klick auf das Buch um einen Auszug zu lesen

Poppy Z. Brite
Poppy Z. Brite
geboren: 25.05.1967
in: New Orleans, Louisiana

Homepage:
www.poppyzbrite.com


Bibliographie:
1990 .|. Verlorene Seelen .|. Lost Souls .|. Würmchen
1993 .|. Wo das Böse erwacht .|. Drawing Blood .|. Bookworm's Meinung
1994 .|. Love in Vein (Hrsg.)
1994 .|. Wormwood
     (aka Swamp Foetus)
1996 .|. Untiefen der Lust .|. Exquisite Corpse .|. Bookworm's Meinung
1996 .|. Love in Vein 2 (Hrsg.)
1996 .|. The Nightmare Factory
     (mit Thomas Ligotti)
1996 .|. The Earth strikes back
     (mit R.T. Chizmar, N.A. Collins)
1997 .|. Courtney Love .|. Courtney Love: The real story
1998 .|. The Crow:
     Das Herz des Lazarus
.|. The Crow: The Lazarus Heart .|. Würmchen
1998 .|. Are you loathsome tonight (US)
     Self-made Man (UK)
1998 .|. Disco 2000 (Mitarbeiter)
1999 .|. Killer Art: Art That Has Maimed,
     Killed or Caused General
     Destruction (mit Lynn Powers)
1999 .|. Seed of Lost Souls
2000 .|. Plastic Jesus
2001 .|. Guilty but Insane
2001 .|. Wrong Things
     (mit Caitlin R. Kiernan)
2002 .|. From Weird and Distant Shores
     (mit Caitlin R. Kiernan)
2002 .|. Coupable (mit Jean Daniel Braque)
2003 .|. The Value of X Leseprobe von Subterranean Press
2003 .|. The Devil you know
2003 .|. The Feast of St. Rosalie
2004 .|. Liquor
2004 .|. Triads (mit Christa Faust)
2005 .|. Prime
2005 .|. Fear of the Unknown (et al.)
2006 .|. Soul Kitchen
2006 .|. Love, Bourbon Street
2007 .|. D*U*C*K
2007 .|. Antediluvian Tales

Poppy Z. Brite - Drawing Blood
"Wo das Böse erwacht / Drawing Blood" (Penguin Books, Paperback, 1994, gelesen: Juli 05)
"No one could understand the forces that rocked cartoonist Robert McGee's mind, allowing him to slaughter his wife and three-year-old son before hanging himself. Only five-year-old Trevor survived - silent witness to the bloodbath that destroyed his family.
Twenty years later, the same malignant love brought Trevor McGee back to Missing Mile. But this time he wasn't alone. Hiding from justice with fugitive computer hacker Zach Bosch, Trev opened the door to Birdland. Ready to face the demons. Ready to risk his life again ..."

Zurück nach Missing Mile, dem Handlungsort von 'Lost Souls'. Der Ort ist derselbe, aber die Figuren sind andere. Es geht nicht um Vampire, sondern um Besessenheit.
Als Trevors Vater seine ganze Familie umbrachte, hat er nur Trevor verschont. Das 'Warum' beschäftigt ihn schon sein ganzes Leben lang und 20 Jahre nach der Tat kehrt er endlich zurück nach Missing Mile, um Antworten zu erhalten. Leider sind alle Beteiligten tot, nur das Haus, in dem die Morde geschahen, steht noch und beherbergt viele Gespenster.
Zack, ein junger Hacker aus New Orleans, strandet etwa zur gleichen Zeit in Missing Mile - eine schicksalhafte Begegnung für beide Jungs.

Poppy Z. Brite beschreibt gerne bis ins kleinste Detail, was passiert. Sei es in der Stadt, beim Genuss von halluzinogenen Pilzen oder beim Sex der Jungs. Das kann schon mal ein bisschen viel Detail sein, aber insgesamt ist die Story sehr spannend, die Figuren sind interessant und ein bisschen abgedreht. Meines Erachtens das "zugänglichste" von Ms. Brites Büchern (auf jeden Fall von denen, die ich bisher gelesen habe).
[Dorothée Büttgen, November 05]

Untiefen der Lust       Exquisite Corpse
"Untiefen der Lust / Exquisite Corpse" (Phoenix, Paperback, 1998, gelesen: August 99)
"From the award winning author of Lost Souls, Drawing Blood and Swamp Foetus comes a powerful insight into the lives and minds of two serial killers looking for love under cover of the dark and steamy New Orleans night ..."

Andrew Compton, der in England wegen des Mordes an 23 jungen Männern im Gefängnis saß, kommt nach seiner Flucht nach New Orleans. Dort trifft er Jay Byrne, einen Einheimischen, der bislang unzählige Jungen grausam umgebracht hat. Eigentlich hatten sie sich beide gegenseitig als nächstes Opfer ausgewählt, aber dann entdecken sie ihre gemeinsame Leidenschaft für das Töten und verlieben sich ineinander. Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach jungen männlichen Touristen, die wahrlich kein schnelles Ende finden.
Um es gleich zu sagen: das Buch fällt unter die Kategorie "Horror" und die Story ist stellenweise äußerst brutal. Wirklich nichts für schwache Nerven (und einen schwachen Magen). Ich muß zugeben, dass ich eine Passage von ungefähr 3 Seiten komplett übersprungen habe, weil ich mir denken konnte, was dort passiert, aber die Bilder nicht im Kopf haben wollte.
Aber die Story ist auch faszinierend. Man bekommt bestimmt nicht das vorgesetzt, was man erwarten würde: es gibt keine Polizei, die den Männern knapp auf der Spur ist, die Morde werden nicht entdeckt und die Mörder nicht überführt. Darum geht es nicht. Um es völlig wertfrei zu sagen: es geht um zwei Männer mit der gleichen Leidenschaft, die feststellen, dass es gemeinsam doppelt so viel Spass macht. Wer bereit ist, sich darauf einzulassen, dem steht ein brilliant geschriebenen Horrortrip bevor, den man so leicht nicht mehr vergisst.
[Dorothée Büttgen, Oktober 99]

zurück zur Hauptseite von Bookworm's Lair

© Cookie Design 1999-2008
Haftungsausschluss